Sozialen Netzwerken wie Facebook zum Trotz möchten sich viele Personen mit einer eigenen Webseite im Netz präsentieren. Sei es zum Vorstellen des Hobbys, um dem potenziellen Arbeitgeber zu imponieren oder einem Freund zum Geburtstag zu gratulieren: Themen für die eigene Homepage gibt es genug. Größter Vorteil gegenüber Diensten wie Facebook ist die maximale Gestaltungsfreiheit. Wer bislang aufgrund des Aufwands vor dem Thema Homepage zurückschreckte, sollte weiterlesen: WebSite X5 Home macht das Erzeugen der eigenen Seite einfacher denn je. Und mit dieser Download-Aktion sparen Sie bares Geld: Die Suite verteilt COMPUTER BILD zeitlich befristet für lau – Wert: ehemals knapp 20 Euro.
Die Redaktion bietet eine neue Version zum Herunterladen an: WebSite X5 Home 12 enthält mehr als 200 Vorlagen, die individuelle Ergebnisse garantieren. Mit den Neuzugängen kommen Sie – wie gehabt – schnell ans Ziel.
HTML, CSS, JavaScript? Damit braucht man sich dank WebSite X5 Home nicht zu befassen. Die Anwendung bastelt Webseiten passend für PC, Smartphone und Tablet.
Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage sind leider alle Gratis-Lizenzen von WebSite X5 Home vergriffen. Als Wiedergutmachung stellen wir Ihnen die Vollversionen von Ashampoo Burning Studio 2017 und CutOut 4 weiterhin gratis zur Verfügung.
Wie funktioniert die Software?
Bei WebSite X5 Home handelt es sich um einen sogenannten Web-Editor, WYSIWYG genannt. Die Abkürzung steht für What You See Is What You Get („Was du siehst, bekommst du“): Man arbeitet ähnlich wie in Word, bereitet die gewünschten Internetinhalte in der favorisierten Form auf – und sieht, wie es später im Browser aussieht. Eine Vorlage auszuwählen, mit Text und multimedialen Objekten wie Bildern zu befüllen, genügt. Programmierkenntnisse sind keine erforderlich. Ausschließlich mittels Mausklicks und simpler Tastatureingaben erfolgt die Bedienung. Sind Sie fertig, überträgt WebSite X5 Home Ihre Seite(n) via FTP-Funktion ins Internet. Den dafür benötigten Internetspeicher nennt man Webspace. Ihn stellen Internetanbieter wie zudem kleinere Dienstleister bereit. Teils fällt eine Gebühr an, mitunter sind die Angebote kostenlos.
Wie die Inbetriebnahme von WebSite X5 Home funktioniert, erklärt die folgende Anleitung. Darin erfahren Sie zudem, wie die Freischaltung vonstattengeht. Wichtig ist, dass Sie Installation und Freischaltung während des Aktionszeitraums vornehmen. Die Installationsdatei dürfen Sie nicht verändern; nur mit originalem Dateinamen funktioniert sie korrekt. Den erforderlichen Lizenzschlüssel bezieht WebSite X5 Home im Einrichtungsverlauf eigenständig aus dem Internet – die manuelle Eingabe entfällt.
Üppig ausgestattet, inklusive Bedienhilfen
Die Software offeriert über 200 Designvorlagen, die für Themen aller Art eine optische Grundlage liefern. Mittels Drag & Drop verschieben Sie Seitenelemente an die gewünschte Position. Neben Bildern integrieren Homepage-Bauer Google-Maps-Landkarten und YouTube-Videos in ihre Seiten. Für importierte Fotos gibt es Bearbeitungsfunktionen: Die heben Helligkeit und Kontrast an oder führen eine Umwandlung in eine Schwarz-Weiß-Version durch. Programmierkenntnisse sind an keiner Stelle erforderlich; wer sich in puncto Webdesign auskennt, nimmt bei Bedarf aber eigene Anpassungen am Seiten-Quellcode vor. In dem Zusammenhang noch ein paar Richtigstellungen: HTML ist streng genommen keine Programmier-, sondern eine Auszeichnungssprache. Von WYSIWYG ist im Zusammenhang von Web-Editoren zwar häufig die Rede, doch der Begriff passt nur teilweise: Immerhin ist es Sache des Browsers, wie er den erzeugten Webcode per sogenannter Rendering-Engine interpretiert. Und Homepage ist nicht gleich Homepage: Legt man den Begriff auf die Goldwaage, handelt es sich dabei eigentlich nur um die erste Seite einer Webpräsenz (Startseite). Deren gesamter Komplex heißt Website, einzelne Seiten inklusive der Homepage nennt man Webseite. Unabhängig dieser Spitzfindigkeiten ist WebSite X5 Home ein leistungsstarkes Produkt – dessen Ergebnisse praktisch immer überzeugen.