BOHMerang Oldenburg online Marketing Werbeagentur

WebAnimator (Plus) – Vorstellung und kurzer Testbericht

Ein weiteres Testing für unseren italienischen Partner Incomedia! Diesmal hat Max von Deskmodder.de den großen Bruder des WebAnimator Go, den WebAnimator und die WebAnimator Plus-Version, getestet.

Dank HTML5 lassen sich im Internet mittlerweile wunderbare Animationen, Banner etc. ohne Flash erstellen, was aber ohne Kenntnisse nicht unbedingt einfach ist. Genau dort möchte WebAnimator bzw. WebAnimator Plus ansetzten. Vor Kurzem haben wir bereits den kleinen Bruder, den WebAnimator Go, getestet. Incomedia, die uns im Übrigen den Key zum Testen zur Verfügung gestellt haben, möchten mit WebAnimator (Plus) mehr professionelle Funktionen anbieten, die viel komplexere Animationen ermöglichen sollen.
 

Funktionsumfang

Wenn man sich unseren Beitrag zu WebAnimator Go anschaut, dann fällt einem sofort auf, dass WebAnimator (ohne Go) wesentlich mehr Funktionen zum Erstellen von Animationen bietet. So lassen sich wie in einem Videoschnittprogramm mehrere Szenen und Timelines erstellen, welche das Arbeiten erleichtern, da diese das Projekt übersichtlicher gestalten. Sollte man anfänglich Probleme haben, kann man sich anhand von vier Vorlagen getreu dem Motto „learning by doing“ helfen lassen.

Persönlich gefällt auch, dass man mit Keyframes arbeiten kann, sodass das Erstellen von einfachen Animationen wirklich simpel wird, denn WebAnimator berechnet automatisch die Zwischenbilder, damit die Animation flüssig aussieht. Mithilfe des Programms lassen sich in diese Animationen Bilder integrieren, sodass Animationen noch persönlicher werden und nicht nur nach Text aussehen.

Zusatzfunktionen der Plus-Variante

Mit WebAnimator Plus lassen sich zusätzlich noch animierte Buttons erstellen, die genaue Zeitangaben der Animationen bearbeiten und JS-Funktionen des Programms über eine API personalisieren. Außerdem lassen sich mit dieser Version Videos und Audio-Dateien einbinden sowie die erstellten Animationen im Programm direkt wiedergeben.

Persönliche Meinung von Tester Max: 

Ich habe mir WebAnimator Plus angeschaut und muss sagen, dass ich begeistert bin. Noch mehr als von WebAnimator Go, denn trotz fehlender Anleitung macht WebAnimator (ohne Go) einfach viel mehr Spaß beim Erstellen von Animationen. Dies liegt daran, dass ich wesentlich kreativer sein kann, da Animation wirklich nach meiner Vorstellung erstellt werden können, wobei ich aber bemängeln muss, dass ich mich anfänglich nicht zurecht gefunden habe, weil es kein integriertes Tutorial gibt.

Neben dem Tutorial, welches durch simple Tooltips einfach zu implementieren wäre, muss ich leider auch wieder die Ausgabe als HTML5 ankreiden, denn wie bei WebAnimator Go wird auch hier viel mit JavaScript gearbeitet, was für Webseiten-Besucher zu Inkompatibilität, hohem Datenvolumen und längeren Ladezeiten führen kann.

Kann ich das Programm dennoch empfehlen?

Ich denke schon, denn meine Kritikpunkte sind nicht so dramatisch, dass ich das Programm nicht empfehlen würde. Vor allem Anfänger und Leute, die wenig Zeit haben, aber dennoch akzeptable Ergebnisse erzielen wollen, werden das Programm mögen und – mit etwas Mühe und Logik – schnell damit klarkommen.

Den vollständigen Testbericht finden Sie hier: https://www.deskmodder.de/blog

de_DEDE