BOHMerang Oldenburg online Marketing Werbeagentur

So wird PR zur BERUFung

Wie sieht der Alltag in einer PR-Agentur aus? Vielen jungen Menschen fällt es schwer, sich unter bestimmten Berufen etwas vorzustellen. Die Auswahl an Möglichkeiten ist groß, allerdings ist es oft schwierig, tiefere Einblicke zu gewinnen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, findet jährlich der Zukunftstag statt. Dieser gibt jungen Menschen die Möglichkeit, einen Tag lang in einen bestimmten Beruf reinzuschnuppern. Jungen und Mädchen werden dazu ermutigt, geschlechtsuntypische Berufe kennenzulernen, um mit gängigen Vorurteilen aufzuräumen.

Auch wir hatten am 28. März, dem diesjährigen Zukunftstag, Besuch von Connor in unserer Agentur. Connor durfte sich einen Tag lang anschauen, was es bedeutet, in einer PR-Agentur zu arbeiten und sich selbst an typischen Aufgaben versuchen. Am Ende des Tages hat nicht nur Connor etwas dazugelernt, sondern auch wir konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen. Damit mehrere junge Menschen die Chance bekommen, die Arbeit in der PR-Agentur besser kennenzulernen, möchten wir in diesem Blogbeitrag das Berufsbild näher vorstellen.

Der Alltag in einer PR-Agentur

Als PR-Agentur sind wir dafür zuständig, unsere Kunden mit ihren Ideen und Produkten an die Öffentlichkeit zu tragen. Ob Zeitungen und Zeitschriften, das Radio oder das Fernsehen: Medien sind die wichtigsten Partner, wenn es darum geht Neuigkeiten zu kommunizieren. Eine entscheidende Aufgabe ist es, diese Medien und vor allem die Redakteure, die dahinterstehen, zu kontaktieren und Platzierungen zu erlangen. Dabei unterscheiden wir uns als PR-Agentur von einer Werbeagentur. Denn für die Platzierungen müssen unsere Kunden in der Regel nichts bezahlen, sondern die Veröffentlichungen erfolgen aus Interesse an der kommunizierten Information. Unsere Aufgabe ist es daher, passende Medien zu finden: Schließlich sollte eine neue Software nicht in einem Modemagazin platziert werden.

Medienrecherche und schließlich die Medienansprache, bei der passende Redakteure telefonisch kontaktiert werden, sind der erste Schritt für eine erfolgreiche PR-Strategie. Sind die Journalisten kontaktiert, gilt es diesen Informationen zukommen zu lassen. Das wird vor allem durch Pressemitteilungen erzielt, die möglichst sachlich alle wichtigen Informationen bündeln. Aber auch redaktionelle Gastbeiträge sind hin und wieder gefragt, bei denen es auf eine gute Recherche und interessante Themenwahl ankommt – gleichzeitig darf hier aber auch der Kunde nicht zu kurz kommen.

Entscheidend bei der PR-Arbeit ist vor allem die Arbeit mit dem Kunden. Wie in jeder anderen Branche auch ist der Kunde König. Aus diesem Grund sollte stets Rücksprache gehalten und transparent gearbeitet werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass alles zur Zufriedenheit des Kunden läuft und dieser auch weiterhin auf uns vertraut.

Geforderte Fähigkeiten

Natürlich gibt es, wie bei jedem anderen Beruf auch, keine Geheimzutat, um in einer PR-Agentur durchzustarten. Dennoch können einige Fähigkeiten und Eigenschaften den Alltag in einer PR-Agentur erleichtern. Da Kommunikation für alle Prozesse entscheidend ist, kann eine offene Art von Vorteil sein, besonders dann, wenn fremde Menschen kontaktiert werden oder ungewohnte Situationen bewältigt werden müssen. Ein sicheres Sprachgefühl erleichtert die Verarbeitung von Texten und hilft dabei, sein Anliegen besser auszudrücken. Außerdem sollte man hartnäckig bleiben. Denn ein guter Text schreibt sich nicht in wenigen Minuten und Veröffentlichungen passieren nicht über Nacht. Diese langwierigen Prozesse müssen immer wieder angeschoben werden, weshalb sich Geduld und Ausdauer bezahlt machen. Zu guter Letzt sollte man natürlich auch Spaß an der Arbeit haben und außerdem eine Naschkatze sein – zumindest bei uns im Büro.

de_DEDE