Johann Lüppen
Mein Name ist Johann Lüppen und ich zähle seit Jahresbeginn 2015 zum Team der BOHMerang-Werfer.
Ich wurde 1961 in Ostfriesland geboren, bin dort auch aufgewachsen und habe mein Abitur 1981 in Aurich bestanden.
Von 1983 bis 1989 habe ich in Oldenburg Diplom-Sozialwissenschaften studiert. Daran anschließend war ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, bevor ich in die freie Wirtschaft wechselte. Zu den beruflichen Stationen im folgenden Jahrzehnt zählen neben einer zwei-jährigen Fortbildung Tätigkeiten als Mitarbeiter im Bereich Human Resources, Junior-Berater in einer technologisch ausgerichteten Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt europaweite Kooperationsanbahnung für KMU und Projektleiter für Meinungs- Markt- und Marketingforschung.
Nach einem Jahr der Betreuung des ersten Sohnes bin ich, nach zwei-jähriger Vollzeitausbildung zum „Datenbank-Projekteur“, im Oktober 2000 bei der Oldenburger Software-Firma Ashampoo als Presse-Fachmann wieder in die Berufswelt eingestiegen. Zu meinen Aufgaben zählte neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bald schon die Vermittlung und Durchführung von „Covermounts“ mit allen führenden nationalen und internationalen Verlagen. Der zu Beginn zunächst belächelte angebliche „Irrweg“ trug wesentlich zur Erfolgstory von Ashampoo bei. Die weltweiten Covermounts in mehr als 40 Ländern steigerten nicht nur die „Brand Awareness“, sondern führten auch dazu, dass die Zahl der Newsletter-Abonnenten rasant anstieg.
Ein ähnlich enges Netzwerk wie zu den Redakteuren knüpfte ich zu den Produktmanagern der Hersteller von CD-, DVD- und Bluy-ray-Brennern, um die Unterstützung der Ashampoo-Brennsoftware mit zu sichern. Bei Produktentwicklungen habe ich immer wieder einen scharfen Blick auf die Programme geworfen und oft für den sprachlichen Feinschliff gesorgt. Die Liebe zur Muttersprache führte 2007 zur Veröffentlichung von „Ashampoo Brann-Stuuv“ – dem ersten Windows-Brennprogramm in plattdeutscher Sprache – zusammen mit dem Team Ashampoo.
Im Herbst 2011 wechselte ich, nach einem halben Jahr Auszeit, zum Software-Hersteller Abelssoft, erneut in die Position „Leiter Öffentlichkeitsarbeit“. Hier war ich neben der klassischen PR-Arbeit auch an der Konzeption, Umsetzung und Vermarktung neuer B2B- und B2C-Software-Produkte beteiligt. Und habe dabei oft genug als „Adlerauge“ die kleinen und großen „Bugs“ in den Programmen und Programmtexten „entdeckt“.
Zu meinen Hobbies gehören Lesen, analoge und digitale Musik (Jazz, R&B, Rock, Prog-Rock), Vintage Hifi-Geräte, Basteln und gepflegtes Ballgeschiebe (Indoor-Fußball).
Ich freue mich darauf, das Team von BOHMerang zu unterstützen und meine langjährigen Erfahrungen als „Covermounter“ der ersten Stunde ebenso einzubringen wie den geschärften Blick unter die „Motorhauben“ bei den Software-Produkten sowie auf Bild-und Textmaterial.
