Aktuelle Referenzen

Die BSV Kickers Emden haben die Vereinslotterie „Gemoinsam für Emden“ ins Leben gerufen. Bei diesem Gewinnspiel ist jedes Los ein Gewinn – der Hauptgewinn ist in jeder der acht Runden ein VW E-UP. à lass hier nochmal Hendrik was hinzufügen, das ist etwas dünn.
Voice of Jobs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Oli&Lola ist ein Baby Concept Store, der ein vielfältiges Sortiment an nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produkten anbietet – sei es Spielzeug, Möbel, Babypflege, Helferchen beim Stillen und Füttern oder auch pflegende Naturkosmetik für die frischgebackenen Mamas. Aushängeschild dabei: Alle Produkte werden sorgfältig von Müttern selbst getestet.
Gewerbetreibende, wie Restaurants, Museen, Friseure etc. müssen seit Beginn der Corona-Pandemie die Daten ihrer Gäste bzw. Kunden aufnehmen. Der Papierkram war damit vorprogrammiert. VVisitify erfasst diese Daten digital und zu 100% DSGVO-konform. Endverbrauchern können sich Visitify kostenlos herunterladen und ihre Informationen eingeben.
Datenerfassung – einfach und schnell.
Voice of Jobs: die innovative Jobbörse. Kernpunkt des Konzepts und Alleinstellungsmerkmal in einem kompetitiven Markt sind die inaktiven Stellenausschreibungen. Unternehmen suchen dadurch bereits vor dem eigentlichen Personalbedarf nach geeigneten Bewerbern und sind auch selbst viel früher für Arbeitnehmer auffindbar. Arbeitnehmer haben darüber hinaus die Chance sich intensiver auf einen Jobwechsel vorzubereiten und müssen nicht in einer Hau-Ruck-Aktion über eine neue Stelle entscheiden. Bei Voice of Jobs sind Stellen rund um das Jahr verfügbar und einsehbar.
Because there is no plan(et) B! Codyo – Die App für Klima und Nachhaltigkeit hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Welt zu verändern. Im privaten und geschäftlichen Bereich können Nutzer mit der App ihr persönliches Klimaverhalten, ihre CO²-Bilanz oder ihren Alltag nach grünen Einsparmöglichkeiten einsehen und anpassen.
Die Miss Germany Cooperation – ein Unternehmen mit Tradition. Doch damit wurde bereits bei der Miss-Wahl 2019 gebrochen. Miss Germany durchlebte unter dem Geschäftsführer Max Klemmer einen Imagewandel – ab sofort spielt das Aussehen nicht mehr die entscheidende Rolle, sondern Persönlichkeit und Soziales Engagement qualifizieren die Frauen zur Miss Germany!
Das Startup simplymeal hat es sich zur Aufgabe gemacht, herkömmliches Plastik- und Pappgeschirr durch nachhaltiges und 100% biologisch abbaubares Geschirr zu ersetzen. Damit setzt das junge Unternehmen auf den momentan stark wachsenden Trend mit natürlichen Produktinhaltsstoffen und umweltfreundlichen Produktionsbedingungen.
Omnibot ist das einzige europäsische Unternehmen, mit Hauptsitz in Oldenburg, das eine Conversational AI Plattform bereitstellt. Die OmniBot Technologie verbindet die Spracherkennung und das Sprachverständnis miteinander, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu ermöglichen.
Das junge Gründerduo vom Startup Pariot entwickelt mit ihrer Smart Home Zentrale „Pariot One“ eine „Brücke“ für alle smarten Geräte im Haus. Durch verschiedene Schnittstellen kann das Gerät diverse Funktionen auf einer einzigen App zusammenführen und macht damit dem Chaos der verschiedenen Nutzeroberflächen ein Ende.
Ehemalige Referenzen
Datenstromanalysen von Live-Daten – das ist die Zukunft der vernetzten Welt. Das Oldenburger Startup Conlytics bietet hierfür eine Plattform an, durch die individuelle und flexible Softwarelösungen erstellt werden können, die Datenauswertungen in unterschiedlichsten Anwendungsfällen sofort zugänglich machen.
Auf der Plattform Startups Nordwest können sich Jungunternehmer kostenlos registrieren und von dem dort vorhandenen Netzwerk profitieren. Außerdem stellt die Plattform Daten über die Startupregion Nordwest zur Verfügung. Webseitenbesucher finden dort unter anderem eine Übersicht über die Branchen und über die Geschlechterverteilung in der Region.
Die beiden Unternehmen, die GOP Entertainment Group und das Softwareunternehmen 28Apps setzen mit „Foodninja“ auf eine innovative Serviceverbesserung in der Gastronomie. Das Startup aus Bremen hat sich mit der „Foodninja“ – App auf Online-Tischreservierungen und Vorbestellungen in Restaurants spezialisiert.
Anne Coors fertigt die sogenannten Schietbüddel an. Die stylische Tasche für Hundekotbeutel ist ein echter Hingucker beim Gassi gehen mit dem Vierbeiner und kann problemlos an der Leine befestigt werden. Durch die verschiedenen Designs sind die handgemachten Schietbüddel sowohl für Frauchen als auch Herrchen ein praktisches Accessoire.
Passwörter, vereinfacht!
Sich heutzutage sicher im Web zu bewegen bedeutet, für jede Webseite ein starkes und individuelles Passwort zu benutzen. Password Boss macht es einfach – Sie müssen sich lediglich ein einziges Master-Passwort merken und alle individuellen Benutzernamen und Passwörter werden automatisch für Sie ausgefüllt.
Reallusion ist Spitzenreiter in der Entwicklung von 3D-Animation-Tools. Egal ob professionelle NutzerInnen, Interessierte oder StudentInnen, jeder kann mit diesem Tool umgehen. Als Pionier agiert Reallusion auf dem Gebiet von „easy-to-use“ Avatar-Animationen, facial morphing und voice-lip- Synchronisationen.
Als Dachmarke vieler Webportale ist Deutschland Digital verantwortlich für Nachrichten- und Reiseseiten sowie Singlebörsen. Auch die Top-Level Domain www.fahrplan.de gehört zu dem Unternehmen.